MIT
KUNST DIE WELT VERÄNDERN |
Wilhelmine
verließ vorübergehend
ihren Arbeitsplatz an der
Adam-Kraft-Realschule Nürnberg – sie
war eingeladen, an der
Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter
zu diesem Thema einen Beitrag zu leisten:
am Samstag, den
15. Oktober 2011 nähte sie dort im Eingangsbereich
des Vortragssaals, in dem das Symposium stattfand, KRAFTPAKETE
um damit die Idee zu unterstützen.
|
|
Die SymposiumsteilnehmerInnen
nahmen das Geschenk gerne an –
die KRAFTPAKETE entfalten ihre Wirkung nur, wenn sie direkt am
Körper getragen werden, z. B. in der Hosentasche oder, wie
bei den neuen Modellen möglich, als Ring, wenn man das KRAFTPAKET
nach innen wendet, hilft es, auch mal die Faust zu ballen …
Wilhelmine hatte natürlich,
wie immer, auch rote Fäden dabei –
so konnte sie vielen Symposiumsteilnehmern behilflich sein, den
roten Faden nicht zu verlieren! |
|
Am Sonntag stellte
Tobias Loemke (Akademischer Rat an der Universität Erlangen-Nürnberg,
Lehrstuhl für Kunstpädagogik)
das Kunstprojekt wilhelmineistda den SympoiumsteilnehmerInnen vor –
Christa
Lösel unterstützte ihn dabei, indem sie anhand der homepage
www.wilhelmineistda.de Wilhelmines Aktionen in der Adam-Kraft-Realschule
Nürnberg erläuterte, bzw. ihre künstlerische Strategie
darlegte.
Das Publikum reagierte begeistert
auf die Ausführungen!
... zurück zum Arbeitsprogramm. |